Väter und ihre Macht

Deutschland

Themenabend


Leitung: Dipl.-Psychologin und Existenzanalytikerin Christiane Groß

„Er sagte immer: Wenn du nachdenken würdest, dann wüsstest du, dass ich recht habe.“
Nach einem theoretischen Impuls zu psychotherapeutischen Konzepten im Kontext von Väter-Repräsentanzen werden anhand eines Praxisbeispiels die Möglichkeiten reflektiert, eigene Klient:innen darin zu begleiten, den Vater zu „ermorden".


Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung.




Stornierung bis zum Anmeldeschluss
Eine Stornierung Ihrer Teilnahme ist bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung (Anmeldeschluss) kostenfrei möglich. Bitte senden Sie uns in diesem Fall eine schriftliche Stornierungsanfrage per E-Mail.
 
Stornierung nach dem Anmeldeschluss
Bei Stornierungen nach dem Anmeldeschluss oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe berechnet. Eine Rückerstattung ist in diesen Fällen nicht möglich.
  
Absage durch den Veranstalter
Sollte die Veranstaltung aus unvorhergesehenen Gründen abgesagt werden müssen, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Technische Voraussetzungen und Eigenverantwortung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfordert eine stabile Internetverbindung sowie geeignete Endgeräte. Bei technischen Schwierigkeiten auf Seiten der Teilnehmenden besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Wann:
in der zweiten Jahreshälfte

Zusatzinfos:


Möchten Sie informiert werden, sobald der Termin feststeht? Tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein! 

Themenabend 2. HJ 2025


Warteliste

kostenfrei